
Erich Gritzbach (* 12. Juli 1896 in Forst (Lausitz); † nach 1955) war ein deutscher Staatsbeamter und SS-Führer. Gritzbach wurde vor allem bekannt als die „rechte Hand“ des NS-Politikers Hermann Göring. == Leben und Wirken == In seiner Jugend besuchte Gritzbach die Realschule in Forst in der Lausitz. Anläßlich des Ausbruchs des Ersten We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Gritzbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.